MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gesellschaftspolitik der Ampel

Der Beginn der Eiszeit

Beim Umbau der Gesellschaft tritt die Ampel aufs Gaspedal. Ein Kommentar.
Gesellschaftspolitik der Ampel
Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa) | Die Liste der Umbaumaßnahmen der Ampel ist, wie ein Blick in den Koalitionsvertrag verrät, lang und schmutzig.

Es geht um Klima. Während es auf dem Planeten zunehmend wärmer wird, wird es in der Gesellschaft immer kälter. Und daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Denn der gesellschaftliche Umbau, auf den sich SPD, Grüne und FDP verständigt haben, hat begonnen. Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen, Vorlage von Eckpunkten für die Änderung des Geschlechts, Ruf nach Aufnahme des Erlernens vorgeburtlicher Kindstötungen in das Curriculum von Medizinern.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht