Ob das Europäische Parlament nicht bloß eine machtlose "Quatschbude" sei, wurde der 68er-Revoluzzer Daniel Cohn-Bendit einst gefragt. Der damalige Fraktionschef der Grünen im Europaparlament antwortete ebenso provokativ: "Alle Parlamente sind Quatschbuden!" Das Vielvölkerparlament, das seinen Sitz im elsässischen Straßburg und einen zweiten Arbeitsort in Brüssel hat, ist es vielleicht noch mehr als die nationalen Parlamente.
Das EU-Parlament: Die Völkerkammer der europäischen Demokratie
Am 9. Juni bestimmen die Wahlberechtigten in 27 Staaten Europas die Zusammensetzung des nächsten Europäischen Parlaments. Aber wozu?
