MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Taliban-Herrschaft

Das afghanische Dilemma

Welche Folgen das Arbeitsverbot für humanitäre Helferinnen hat, schildert der Leiter von Caritas international in einem Gastkommentar.
Taliban-Kämpfer
Foto: IMAGO/Shekib Mohammady (www.imago-images.de) | Taliban-Kämpfer während einer Parade zu den Feierlichkeiten der einjährigen Herrschaft der Taliban im August 2022.

Das Arbeitsverbot für Humanitäre Helferinnen in Afghanistan stellt die Grundprinzipien der Humanitären Hilfe massiv in Frage. Klar ist, wir als Caritas international können diesen gravierenden Einschnitt in unsere Arbeit in keiner Weise akzeptieren. Klar ist aber auch, 20 Millionen Menschen in Afghanistan sind dringend auf Hilfe angewiesen, so gut wie die gesamte Bevölkerung, um genau zu sein 97 Prozent, lebt in Armut.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht