MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Nigeria

Christen sind nicht sicher

Der Anschlag auf eine katholische Kirche in Nigeria zeigt, dass der Staat dort die Christen nicht schützt.
Angriff auf katholische Kirche im Süden Nigerias
Foto: Rahaman A Yusuf (AP) | Blick auf den Altar der katholischen Kirche St. Francis nach dem Angriff.

In Nigeria, Afrikas bevölkerungsreichstem Land, rückt der islamistische Terrorismus von Norden offenbar immer weiter vor in den dicht besiedelten und wirtschaftlich intensiv genutzten Süden des Landes. Der Anschlag auf die St. Francis-Xavier-Kirche in Owo während der Pfingst-Messe am vergangenen Sonntag ist vorläufiger Höhepunkt dieser Entwicklung, die neben verschiedenen gesellschaftlichen Veränderungen in Afrika vor allem eines zeigt: Der Staat hat große Mühe, seine Bürger vor der seit Jahren anhaltenden Gewalt gegen unbescholtene Gläubige zu schützen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht