In Krisen erfahren nicht nur Vereinigungen, wie die der „Freunde und Förderer des kurzen Prozesses“, vermehrt Zulauf. Auch sorgfältig ausbalancierte „Basta“-Politiken und klug durchdachte „Lass-uns-das-doch-einfach-mal-machen“-Strategien üben auf viele Menschen eine nahezu magnetische Anziehungskraft aus.
Bestechend einfach, aber kein guter Plan
Soll sein Versagen nicht epidemisch werden, muss der Staat sich ehrlich machen. Dazu gehört das Eingeständnis, dass eine Impfpflicht die Pandemie nicht zu beenden vermag. Ein Kommentar.
