Kardinal Vinko Puljić, geboren am 8. September 1945, war von 1990 bis 2022 Erzbischof von Vrhbosna-Sarajevo. Während des Bosnienkrieges (1992-1995) setzte er sich für Flüchtlinge ein. 1994 wurde er zum Kardinal ernannt. Er empfing 1997 Papst Johannes Paul II. in Sarajevo. Nach 31 Jahren als Erzbischof trat er 2022 zurück und ist heute der dienstälteste wahlberechtigte Kardinal.
Es ist leicht, den Erzbischof von Sarajevo zu unterschätzen. Dabei ist es Kardinal Puljic zu verdanken, dass die leidgeprüfte katholische Kirche Bosnien-Herzegowinas in den Wogen der ...
Beim Besuch in Sarajevo mahnte Franziskus, die Leiden der Märtyrer nicht zu vergessen, doch voranzuschreiten auf dem Weg der Versöhnung. Von Stephan Baier
Papst Franziskus kommt nach Bosnien, um einer verwundeten Kirche seine Unterstützung zu geben, sagt der Erzbischof von Sarajevo und Vorsitzende der Bischofskonferenz Bosnien-Herzegowinas, ...