Pfaffenhofen/Würzburg (DT) Claus Hipp gilt als einer der Bio-Pioniere unter den Deutschen Unternehmern. Nun ist er für seine Verdienste um ein ökologisch verantwortliches Wirtschaften mit dem „Deutschen CSR-Preis 2018“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Leiten ließ sich der bewusste Katholik Hipp dabei von den Lehren der Katholischen Soziallehre. Unter der Leitung von Hipp entwickelte sich das gleichnamige mittelständische Unternehmen zu einer der bekanntesten deutschen Marken der Babynahrung und Kleinkinderernährung. Mittlerweile bietet das Unternehmen, das 2017 einen Gruppenumsatz von rund 950 Millionen Euro erzielte, rund 400 Artikel in diesem Bereich an. Schon seit 60 Jahren verwendet das Unternehmen Bio-Rohstoffe.
Die Preisverleihung war der Höhepunkt des Deutschen CSR-Forums, einer internationalen Konferenz über Fragen der unternehmerischen Sozialverantwortung. Es geht also um sogenannte „Corporate Social Responsibility“ – abgekürzt CSR. Die Teilnehmer können dort etwa mit Politikern darüber ins Gespräch kommen. Das diesjährige CSR-Forum ist bereits der 18. Kongress. Er hat in Stuttgart stattgefunden und wurde vom Kolping Bildungswerk veranstaltet.