Grünen-Politiker Habeck warnte kürzlich davor, nun schnell noch eine neue Gas- oder Ölheizung einzubauen. „Über einen Zeitraum von 18 Jahren rechnet sich die Wärmepumpe. Außerdem werden die Preise bald sinken“, behauptete der Wirtschaftsminister gegenüber der Funke-Mediengruppe und ergänzte: „Niemand sollte jetzt noch schnell eine Öl- oder Gasheizung einbauen. Die fossilen Energien sind eine Sackgasse, keine Spardose.“ An anderer Stelle sagte Habeck, der Betrieb von Öl- und Gasheizungen werde wegen steigender Preise zukünftig teurer werden.
Wer soll das bezahlen?
Die Grünen wollen mit dem deutschen Einfamilienhaus das Klima retten. Das wird teuer. Die Prognose unseres Autors: Er wird in den nächsten Jahren zehntausende von Euros für die Sanierung seines Hauses ausgeben müssen.
