MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Glaube in Krisen

Sonnengruß statt Glaubenspraxis

Der christliche Glauben kann helfen, besser mit beruflichen und persönlichen Herausforderungen umzugehen. Doch für immer weniger Menschen ist das eine Option. Erfahrungen eines Coaches.
Yoga erfreut sich starker Beliebtheit.
Foto: Jean-Christophe Bott (KEYSTONE) | Yoga erfreut sich starker Beliebtheit. Viele Menschen glauben, dass sie so Krisen bewältigen können.

Es war gerade zwei Wochen nach Beginn der Coronakrise, als ich von den ersten hörte, denen im ständig beschworenen „reichen Deutschland“ das Geld ausging. Zuerst waren es Freiberufler und Kleinunternehmer, die ihren Umsatzeinbruch nicht einmal im laufenden Monat auffangen konnten. Danach Arbeiter und Angestellte in Kurzarbeit, die – wie sich in der Krise herausstellte – keine zehn Prozent Spielraum im Haushaltsbudget hatten. Doch fehlende Reserven zeigten sich nicht nur im finanziellen Bereich, sondern bald noch deutlicher im spirituellen. Eine längere Phase von Anstrengungen, Unsicherheit und Ängsten – und für viele nichts da, um sich zu trösten, zu beruhigen und zu ermutigen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht