MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft

Friedrich August von Hayek: Denker der Freiheit

Marktwirtschaft unbedingt ja – aber sozial? Ist Friedrich August von Hayek auch ein christlich geprägter Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft? – Teil XIV
Liberaler Vordenker Friedrich von Hayek
Foto: dpa | Friedrich August von Hayek.

Man mag darüber streiten, ob eine Reihe, die sich mit christlichen Vordenkern befasst, einem Mann ein Porträt widmen kann, der sich selbst als Agnostiker sieht. Andererseits ist die Bedeutung Friedrich August von Hayeks für die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft gerade im deutschsprachigen Raum so elementar, dass man an ihm gar nicht vorbeikommt. Trotz oder gerade, weil er den Begriff „sozial“ im Zusammenhang mit Marktwirtschaft selbst ablehnt und mit Protagonisten wie Walter Eucken, Alfred Müller-Armack oder Alexander Rüstow semantisch über Kreuz liegt, hinterlässt Hayek deutliche Spuren in der Wirtschaftsgeschichte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht