Das Deutschlandticket gilt als Erfolgsmodell. Allerdings ist wenige Wochen nach seinem Start die Fortführung bereits gefährdet. Die Idee hinter dem Angebot: Mit dem jederzeit kündbaren Abo bei monatlichen Kosten von 49 Euro soll ein Anreiz zum Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr geschaffen werden. Allerdings zeigen die ersten Buchungszahlen auch, dass etwa die Hälfte der genutzten Deutschlandtickets auf der Umwandlung eines bereits bestehenden teureren Abos oder auf dem Umstieg von einem anderen Abo beruhen. Das berichtet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).
Deutschland-Ticket: Durchwachsene bisherige Bilanz
Das Deutschlandticket sollte Menschen in den Nahverkehr locken, die ihm bisher fern geblieben waren. Doch nun gibt es Kritik.
