Wir alle kennen die aktuelle Situation: Krieg in der Ukraine, Inflation, Fachkräftemangel, Lieferkettenprobleme, Klimawandel, überteuerte Miet- und Energiepreise, Pflegekrise, demografischer Wandel, Insolvenzbedrohung und anderes mehr. Die Berliner Republik scheint bei alledem nur darum besorgt, den tagesaktuellen Bedarf zu decken. Der Muff von 1000 Jahren Aber gerade Krisen eignen sich dazu, „den Muff von tausend Jahren“ rauszukehren und das Land für die kommenden 30 Jahre zukunftsfest zu machen. Wahlsiege und mediale Selbstdarstellung scheinen jedoch wichtiger zu sein als das Investment in eine sichere und stabile Zukunft. Nach dem Gießkannenprinzip wird wild mit Geld um sich geschmissen, ohne dass eine Strategie dahinter ...
Das Fest der Faulenzer ist vorbei
Christliche Politik sitzt immer zwischen den Stühlen von links und rechts, konservativ und progressiv.
