Die 1980er Jahre sind das Jahrzehnt des Tom Monaghan. Monaghan ist Gründer und Geschäftsführer von Domino's Pizza – und damit einer der einflussreichsten Unternehmer im Fast-Food-Sektor. 54 Prozent aller bestellten Pizzen in den USA werden von seiner Kette geliefert. Er gibt ein Vermögen für den Neubau einer pompösen Firmenzentrale aus. Für 53 Millionen Dollar kauft er sich sein eigenes Baseballteam, die Detroit Tigers. Seine Biographie handelt von einem Pizzalieferanten, der zum Millionär aufsteigt. Sie nennt sich Pizza Tiger. Und sie stellt Monaghan als Mann vor, der Wert auf Tugenden legt – weil er sie in einem Priesterseminar gelernt hat.
Tom Monaghan will die Menschen zu Gott führen.
Der frühere „Pizza-König“ Tom Monaghan will die Menschen zu Gott führen.
