Viel Bewegung, wenig Stress und ausreichend Schlaf sind die Formel für ein intaktes Immunsystem
Der Alltag im Winter ist leider eher grau. Auch wenn die Erderwärmung voranschreitet, gibt es viele Tage, die für Berufspendler mit dem Kratzen der Autoscheibe beginnen. Tageslicht kommt kaum ins Büro und wenn der Feierabend ruft, ist es schon wieder dunkel. Am Abend fehlt häufig die Motivation, um noch einmal vor die Tür zu gehen. So kommt zum fehlenden Sonnenlicht Bewegungsmangel hinzu. Unser Immunsystem ist deshalb im Winter geschwächt, was uns öfter krank werden lässt.
Den gesundheitlichen Gefahren kann jedoch begegnet werden. Dazu gehört in jedem Fall Bewegung. Wenn das Wetter zu ungemütlich ist, sind die Fitnesscenter eine gute Alternative, um nicht „einzurosten“. Sport stärkt das Immunsystem und verhindert so Infekte. Stress und zu wenig Schlaf begünstigen Erkrankungen ebenfalls. Stress ist eine der Hauptursachen, warum Menschen nicht einschlafen können. Neben der Vermeidung der Stressursachen können CBD Vollspektrum Öle eine ungestörte Nachtruhe unterstützen.
Dabei handelt es sich um ein Cannabidiol, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Neben dem CBD gibt es noch ein zweites Cannabidiol: THC. Im Gegensatz dazu wirkt CBD jedoch nicht psychoaktiv, es sorgt also für kein Rauschgefühl. Deshalb ist CBD-Öl in Deutschland zugelassen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Am bekanntesten sind die schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung. Die Linderung von Angststörungen, Depressionen und Schlafstörungen sind weitere Merkmale, die einem gesunden Schlaf dienen.
Vollwertige Ernährung sicherstellen
Unser Körper ist auf viele Elemente angewiesen, die seine Funktionen sicherstellen. Vitamin C ist für den Stoffwechsel und das Immunsystem wichtig. Mindestens 100 Gramm Gemüse pro Tag sind für eine ausreichende Versorgung nötig. Vitamin A fördert die Sehkraft unserer Augen und schützt unsere Schleimhäute sowie das Immunsystem. Es ist in vielen Lebensmitteln enthalten, etwa in Roter Bete, im Rosen- und Grünkohl. Vitamin D stärkt die Knochen und Muskeln. Es wird von unserer Haut über die Sonneneinstrahlung aufgenommen. Im Winter ist davon nur wenig vorhanden. Der Mangel lässt sich durch Fisch und Eigelb kompensieren.
Weitere wichtige Vitamine sind B1 für den Stoffwechsel von Kohlehydraten und Vitamin E, das die Zellen vor schädlichen Einflüssen schützt. Sie kommen auch in CBD vor. Als Alternative gibt es auch CBD Blüten im Online Shop. Beim Kauf ist die Qualität entscheidend. Kunden sollten deshalb darauf achten, dass die Blüten von Pflanzen aus einem kontrollierten Anbau stammen. Ein sicheres Zeichen dafür ist ein EU-Zertifikat. Für das Produkt werden die Knospen der weiblichen Hanfpflanze genutzt. Dabei gibt es unterschiedliche Geschmacksnoten, die vom Fruchtigen bis zum Beerig-erdigen reichen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Unbedenklichkeit des Wirkstoffs CBD bestätigt. Zahlreiche Studien zeigen vielversprechende erste Ergebnisse.
Übrigens, auch andere Heilpflanzen sind ein wirksamer Immunschutz. So hat der Sonnenhut seine stimulierende Wirkung in mehreren Studien gezeigt. Die Acerolakirsche beugt mit ihrem hohen Vitamin C-Anteil hervorragend Erkältungen vor.
Fazit
Im Winter ist die Gefahr eines Infekts höher als im Sommer. Mit einer gesunden Lebensweise lässt sich das Risiko jedoch deutlich senken.
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.