Beim „Lichtgang“ trafen sich die Bewohner der Höfe einst, um Ressourcen wie Holz und Kerzen zu sparen. Heute treffen sich die Menschen aus Geselligkeit wieder. Ingrid Schyle kommt aus dem mittleren Schwarzwald, genauer aus Schonach. Hier ist die Frau mit den dichten, schwarzen Haaren fest verwurzelt und vertraut mit dem Brauchtum ihrer Vorfahren. Während sie erzählt, werden die alten Zeiten und ihre Traditionen wieder lebendig. Dann sieht man den Schwarzwaldhof des 19. Jahrhunderts an einem trüben Wintertag vor sich, fast fröstelt einen, denn es ist eisig kalt, der Wind pfeift um die Hausecken und lässt die Fensterläden klappern.
Kachelofen im Schwarzwald: Alte Tradition
Urtümlich und gesellig: An langen kalten Winterabenden gemeinsam vor dem Kachelofen sitzen ist im Schwarzwald seit Jahrhunderten Tradition.
