Wer sich, den Jakobsweg durch Frankreich wandernd, am Fluss Cure entlang bewegt, dessen Blick wird automatisch von der oben auf dem Berg liegenden Kirche der heiligen Maria Magdalena angezogen. Die Basilika minor ist schon seit 1979 Teil des Unesco Kulturerbes und wurde 1998 zudem in die Liste des Weltkulturerbes „Jakobsweg in Frankreich“ eingetragen. Keine Frage, dass Touristen mit Sinn für Ästhetik und besondere Orte auf dem Weg zum Sternenfeld hier Station machen. Für Christen gibt es aber noch andere, bessere Gründe, Vézelay mehr als einen flüchtigen Blick zu gönnen.
Der Brennpunkt am Jakobsweg
Mit Maria Magdalena ist das kleine Dorf Vézelay im französischen Burgund schon seit über 1 000 Jahren verbunden. Auf dem Jakobsweg durch Frankreich wandernd kann man den Spuren der Heiligen folgen. Von Barbara Stühlmeyer
