Schon vor seiner Reise in den Irak hat sich der Papst in der Vatikan-Bibliothek ein 600 Jahre altes christliches Manuskript zeigen lassen, das von einem chaldäischen Priester vor dem Zugriff des IS gerettet worden war und zuletzt in Italien restauriert worden ist. Beim Besuch des Papstes soll es der Gemeinde von Qaraqosh zurückgegeben werden. Bevor der IS im Jahr 2014 in die Ninive-Ebene einfiel und viele christliche Stätten verwüstete, hatten Priester Handschriften entweder auf ihre Flucht in die Kurdenregion um Erbil mitgenommen oder an sicheren Plätzen eingemauert. Einige christliche Kulturschätze fielen ...
Irakische Handschriften vor dem IS gerettet
Über 800 Jahre alte aramäische Manuskripte und andere christlichen Kunstschätze im Irak waren durch den IS bedroht. Ein mutiger Dominikanerpater setzte sich für ihre Rettung ein.
