MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Von der Freiheit des Menschen

Hudson Byblow ist 37 Jahre, Lehrer und Vortragender. Zu seiner Geschichte gehören gleichgeschlechtliche Anziehung und Transgender. Durch den Glauben geht der Kanadier nun einen neuen Weg und versteht sich vor allem als geliebtes Kind Gottes.
Hudson Byblow
Foto: www.hudsonbyblow.com | Hudson Byblow lernte in einem wunderbaren gläubigen Freundeskreis, sich zuallererst als geliebtes Kind Gottes zu verstehen.

Was mir bei Hudson Byblow auffällt ist, dass er begrifflich die übliche Dichotomie zwischen Heterosexualität und Homosexualität vermeidet. Stattdessen spricht er von "same-sex attraction" (gleichgeschlechtlicher Anziehung). Als ich nachfrage, bekomme ich eine präzise sprachliche Analyse der entweder determinierenden oder freisetzenden Semantik der verschiedenen gebräuchlichen Begrifflichkeiten. Hudson Byblow schlägt eine "Persons-first-language" vor: Wenn ich "gay person" oder "person who is gay" sage, setzt dies nicht die Person an die erste Stelle, sondern betont die Sexualität. "Person with same-sex-attractions" sei besser, allerdings suggeriere das eine dauerhafte Gegebenheit.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht