Der Mensch beherrscht die Natur. Das war immer so – und ist auch Gottes Auftrag: „bevölkert die Erde, unterwerft sie euch, und herrscht über die Fische des Meeres, über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf dem Land regen“ (Gen 1, 28). Naturbeherrschung mit den technischen Mitteln unserer Zeit bedeutet, dem Klimawandel in Gestalt des Geo-Engineerings zu begegnen.
Von Bäumen und Menschen
In der Klimaschutzdebatte prallen Extrempositionen unerbittlich aufeinander: Alles dem Klimaschutz unterwerfen, dabei die Problematik quasi-religiös überhöhen, um zusätzliche Motivation zu schaffen, den Planeten zu retten. Und: Weil menschliches Verhalten ohnehin keine Rolle spielt, allenfalls im "Weiter so!" technische Lösungen ins Auge fassen.
