MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt KI-TRILOGIE TEIL 2

Mensch und KI verbinden sich

Müssen wir eine künstliche Super-Intelligenz fürchten oder sollen wir uns mit KI verbünden? Teil 2 der KI Trilogie.
Mensch und KI verbinden sich
Foto: via imago-images.de (www.imago-images.de) | Kooperation oder Widerstand: Was ist der richtige Umgang mit KI?

Trotz KI-basierter wissenschaftlicher Fortschritte, insbesondere in der Quantenphysik, konnte bisher keine umfassende Theorie der Wirklichkeit zur Entschlüsselung ihres Wesenskerns entwickelt werden. Viele Rätsel unserer Welt, die durch binäre Codierung um ein virtuelles Metaversum erweitert wird, bleiben ungelöst. In der Digitalphilosophie wird deshalb ein Perspektivwechsel vom Objekt zum Subjekt vollzogen. Nun steht nicht mehr eine Erkenntnis der Außenwelt, sondern der Innenwelt des Menschen im Fokus. Worin besteht das Spezifische des menschlichen Bewusstseins? Im Bewusstseinsvermögen des Menschen wird der Schlüssel zur Welterkenntnis vermutet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht