MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Erziehung

Wer prägt mehr?

Vater und Mutter – für eine gesunde Entwicklung brauchen Kinder beide. Dabei geht es weniger um geschlechtsspezifische Rollenmodelle, sondern vielmehr um das biologische Geschlecht an sich
Väter und Mütter prägen ihre Kinder auf unterschiedliche Weise.
Foto: Uwe Umstätter via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Väter und Mütter prägen ihre Kinder auf unterschiedliche Weise.

 Wenn Babys Mutter und Vater gleichermaßen zur Verfügung haben, bevorzugen sie... beide“, meint der schwedische Familientherapeut Jesper Juul. Von der These, dass Mütter in den ersten drei Lebensjahren des Kindes wichtiger seien, hält er nichts. Sind Vater und Mutter damit nicht nur gleich wichtig, sondern letztlich austauschbar? So will Juul nicht verstanden werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht