MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kinderkatechese

Was ist die heilige Messe?

Langeweile ist für viele Kinder ständiger Begleiter beim Kirchgang. Den Aufbau der heiligen Messe zu kennen dient einer bewussteren Mitfeier der heiligen Geheimnisse. (Teil 1 von 3)
Wie ist die heilige Messe aufgebaut?
Foto: IMAGO / UIG | Wie ist die heilige Messe aufgebaut? Was bedeuten ihre verschiedenen Bestandteile? Gibt es einen „roten Faden“?

Wenn ich mich zurückerinnere, dann war die heilige Messe für mich als Kind eine lästige Gewohnheit, die ich zwar nicht infrage stellte, aber doch geduldig absitzen musste. Was ich vor allem wahrgenommen habe, waren die folgenden Elemente: Wenn der Klingelbeutel umgeht, dauert es nicht mehr lange, bis das Vaterunser gebetet wird; und nach der Kommunion ist es gleich vorbei. Einen echten Bezug zur Messe habe ich erst als Teenager gefunden, als wir einen Pfarrer bekamen, der die Messe sehr würdig gefeiert und mich als Ministrant angeworben hat. So wurde ich in einem Alter, in dem viele den Dienst am Altar quittieren, bald Oberministrant.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht