Am Mittwoch hat das Bundeskabinett den Haushaltsplan 2024 verabschiedet. Eine Passage war besonders umstritten: die geplante Kürzung des Elterngelds. Bundesminister für Finanzen Christian Lindner (FDP) hatte nämlich allen Ressorts Sparvorgaben für den Haushalt 2024 gemacht. Daraufhin setzte Familienministerin Lisa Paus (Grüne) beim Elterngeld den Rotstift an. Lohnersatzleistung Das Elterngeld ist eine Lohnersatzleistung, die je nach Einkommen zwischen 300 und 1800 Euro beträgt. Insgesamt können Eltern gemeinsam 14 Monate Basiselterngeld erhalten, wenn sich beide an der Betreuung ihres Kindes beteiligen und ihnen dadurch Einkommen wegfällt. Der Basisbetrag von 300 Euro wird unabhängig von der Erwerbstätigkeit gezahlt. Auf welchem ...
Das große Schweigen
Der Familienausschuss des Deutschen Bundestages verweigert sich einer Debatte um das Elterngeld.
