MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tourismus

Ukraine: Baden unter Kriegsrecht?

Seit anderthalb Jahren herrscht in der Ukraine Krieg, der Urlaub und Erholung am Meer für die Bevölkerung fast vollständig unmöglich gemacht hat.
Am Strand von Odessa
Foto: BB | Am Strand von Odessa konnten sich, wie dieses Archivbild aus dem Jahre 2021 zeigt, die Menschen im Sommer ganz unbeschwert erholen.

Der Kriegssommer 2023 unterscheidet sich im ukrainischen Urlaubsparadies Odessa stark vom ersten Kriegssommer 2022. Bis zu den starken russischen Angriffen auf die Hafenanlagen am Schwarzen Meer und der Donaumündung, nach dem russischen Ausstieg aus dem Getreideabkommen, war das Vertrauen in die Zukunft im zweiten Kriegsjahr gegenüber dem ersten etwas gestiegen. Urlaub vom Kriegsalltag gab es jedoch in Odessa nicht, erstmals wurden im Juli auch die Altstadt und die orthodoxe Kathedrale, beides Weltkulturerbestätten unter dem Schutz der UNESCO, von Russland bombardiert und stark beschädigt. Kriegsrecht, Sperrstunde und Luftalarm sind auch im Sommer Teil des Alltags überall in der Ukraine, auch in Odessa.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht