Bordats Bistro

Kein Gottesstaat

Die Träger und Einrichtungen der Diakonie erhalten Finanzmittel aus Steuergeldern.
Obdachlose Menschen
Foto: Marcus Brandt (dpa) | Christliche Diakonie ist einer der drei Grundvollzüge der Kirche, die sich der Armen annimmt und nach dem Vorbild des barmherzigen Samariters da hilft, wo sie kann.

Heute vor 250 Jahren wurde der Schriftsteller, Buchhändler und Verleger Friedrich August Gottlob Schumann geboren. Er war der Vater von Robert Schumann, der mit Clara Wieck verheiratet war, der Tochter Friedrich Wiecks. 1828 heiratete Wieck die zwanzig Jahre jüngere Clementine Fechner, eine Schwester von Eduard Clemens Fechner, dessen jüngere Schwester Emilie den Lehrer Johannes Gottlieb Kuntze heiratete.

Innere Mission

Ihr Sohn Johannes Emil Kuntze behandelte in seiner Dissertation die Frage „In obligationibus bilaterlibus ad utrum contrahentium obligationis periculum pertineat?“ und war Mitbegründer der Inneren Mission Leipzig, die im 1848 gegründeten Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche aufging. Bis 2012 nahm das Diakonische Werk als eingetragener Verein die Aufgaben der Diakonie Deutschland wahr, die mit 4 500 rechtlich eigenständigen Trägern in über 31 000 Einrichtungen soziale Aufgaben erfüllt. Die Träger und Einrichtungen der Diakonie erhalten Finanzmittel aus Steuergeldern. Damit muss endlich Schluss sein! Wir sind doch kein Gottesstaat!

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Josef Bordat Diakonie Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband Evangelische Kirche Friedrich August Robert Schumann

Weitere Artikel

Mit der Ukraine verbindet man die Orthodoxen Kirchen, doch ein afrikanischer Pfingstpastor gehörte zu den geistlichen Anführern des Landes. Bis der Krieg kam.
12.03.2023, 07 Uhr
Bodo Bost

Kirche

Was auf „synodalen Wegen“ derzeit geschieht, ist mehr als die Wiederholung altbekannter Forderungen.
21.03.2023, 19 Uhr
Martin Grichting