Der Name Fidesco setzt sich aus den Wörtern „fides“ (lat. Glaube) und „cooperatio“ (lat. Zusammenarbeit) zusammen. Name und Programm zugleich, strebt Fidesco eine Zusammenarbeit im Glauben und aus dem Glauben heraus an. Fidesco engagiert sich mit Partnerschaften und Projekten in etwa 25 Ländern. In Europa und die USA unterhält die Entwicklungshilfeorganisation zudem sieben Niederlassungen. Seit der Gründung 1981 wurden bereits mehr als 2.000 Volontäre ausgesandt, darunter Alleinstehende, Ehepaare und Familien.
„Gib alles, erhalte weitaus mehr“
Über 12.000 km liegen zwischen Deutschland und Ost-Timor, der alten und der neuen Heimat von Rosi Mühlhuber. In Ost-Timor wird die Englischlehrerin, die zu den jungen Federn der „Tagespost“ gehört, die nächsten zwei Jahre als Volontärin der internationalen katholischen Entwicklungshilfeorganisation Fidesco verbringen.
