Baobabs sind außergewöhnliche Bäume. Ihr geografisches Verbreitungsgebiet liegt in Afrika südlich der Sahara. Dort sind sie bis auf wenige Ausnahmen in fast allen Ländern heimisch, so auch in Simbabwe und Südafrika. Die Giganten wachsen hauptsächlich in trockenen, heißen Savannengebieten mit geringen Niederschlägen. Trotz des Klimawandels und der zunehmenden Bevölkerungszahlen sind sie noch immer zahlreich vertreten. Baobabs sind genügsame Zeitgenossen und leben auf kargen Böden, in manchen Gegenden sogar auf felsigem Untergrund. Ein ausgewachsener Baobab wird bis zu 25 Meter hoch und kann einen Umfang von über 30 Metern entwickeln. Mittels Kohlenstoffdatierung konnte bei einzelnen Exemplaren ein Alter von über 1 000 Jahren ...
Einkommensquelle Affenbrotbaum
Besonders in ländlichen Regionen im südlichen Afrika leiden Frauen und Kinder am meisten unter Armut. Doch mit der Vermarktung der Früchte des Baobab, besser bekannt als Affenbrotbaum, entsteht eine Möglichkeit, mit überschaubarem Aufwand Einkommen zu erwirtschaften. Von Heike Pander
