Die Schöpfungsgeschichte mit der Erschaffung von Adam und Eva durch Gottvater beginnt im Jahr 6905 vor Christus. Zu diesem Ergebnis kommt aufgrund eingehender Untersuchungen der Kölner Kartäusermönch Albert Rolevinck aus Sankt Barbara. Dies weist er in seinem „Fasciculus temporum“, einer Heils- und Weltgeschichte, die den Zeitraum von der Erschaffung der Welt bis zur Abfassung seines wissenschaftlichen Werks im Jahre 1470 umfasst, minutiös nach. Nachlesen lässt sich das in Vorpommern. Dort liegt in der historischen Kirchenbibliothek in Barth ein Exemplar dieses beachtlichen Werkes.
Ein Besuch in der Kirchenbibliothek in Barth an der Ostsee
„Bibliotheca Bardensis“: Ein Besuch in der ältesten Kirchenbibliothek Deutschlands in Barth an der Ostsee.
