Die Altstadt von Jerusalem besteht aus vier Vierteln, zwei christlichen, einem muslimischen und einem jüdischen. Über die Hälfte der Altstadt mit dem Tempelberg gehört zwar zum muslimischen Viertel, aber seit der Eroberung Jerusalems 1098 durch die Kreuzfahrer erhielten die Armenier als einziges regionales christliches Volk, als Verbündete der Kreuzfahrer ein eigenes Viertel, neben dem christlichen Viertel. Als bestens in der Region vernetztes Händlervolk gelang es den Armeniern auch nach dem Abzug der Kreuzfahrer knapp 100 Jahre später, sowohl gegen Muslime als auch gegen Juden ihr eigenes Viertel zu behaupten.
Belästigungen gegen Christen in Israel
Belästigungen gegen Christen in Israel, besonders aber im armenischen Viertel von Jerusalem, häufen sich. Was sind die Ursachen?
