Als die Flut über Teile des Sauerlandes und des Ahrtales hereinbrach, waren viele Menschen ahnungslos. Das kostete Geld und Gut, schlimmer noch, es kostete Leben. Im 21. Jahrhundert sind wir Menschen den Naturgewalten nicht weniger ausgeliefert als die Menschen der Urzeit. Die Menschen des Informationszeitalters haben allen Vorfahren eine Option voraus: Die Information. Während eine Wasserflut im 21. Jahrhundert noch genauso tödlich ist wie im 11. Jahrhundert vor Christus, so haben heutige Gesellschaften einen gewaltigen Informationsvorsprung.
Warnen - aber bitte richtig!
Die Hochwasserkatastrophe hat es ans Licht gebracht: Wenn die Kommunikation nicht funktioniert, sind die Bürger nicht geschützt. Wie kann man das für zukünftige Notlagen ändern?
