MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ausstellungsbesprechung

Sehenswerte Sonderschau: Das weiße Mittelalter

Das Museum Schnütgen in Köln zeigt faszinierende mittelalterliche Elfenbeinschnitzereien.
Exponat des Kölner Museums Schnütgen
Foto: Hoensbroech | Diesen rechten Flügel eines Passionsdiptychons gibt es derzeit im Kölner Museum Schnütgen zu bewundern.

Gesichtslos. Ein Tuch über dem Kopf. Orientierungslos. Das Antlitz verhüllt. Die fratzenhaften Grimassen der Peiniger, die ihren Spott mit ihm treiben, kann er nicht sehen. Was nur muss der mit übereinander gelegten Armen erniedrigte Menschensohn an Misshandlungen nur erdulden? Eindringliche Darstellung der Leiden Christi Die Betrachter werden unmittelbar in das Geschehen dieser eindringlichen Darstellung der Verspottung Christi einbezogen. Das gilt auch für den anderen Teil dieses Bildfeldes: Christus vor Pilatus. Wer sich in die kleine Szenerie vertieft und auf den römischen Statthalter blickt, der sich mit erhobenem Zeigefinger vor Jesus aufgebaut hat, meint die Fragen und Belehrungen des Römers geradezu hören zu können. Das Urteil ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht