MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kultur und Feuilleton

„Reichsökonomie“ in Grün

Ob und wie man den Klimawandel noch in den Griff kriegen kann – darüber brüten Experten in der ganzen Welt. Ist eine „Postwachstumsökonomie“, wie sie Niko Paech vorschlägt, die Lösung oder ein „neuer Club von Rom“? Wie wäre es mit Umweltschutz auf Basis des Christozentrismus?
Indische Christkönigsstatue
Foto: wiki | Göttlicher Umweltschützer: Indische Christkönigsstatue mit Palmen.

Gattungen entstehen und verschwinden wieder. Menschen sind niemals zimperlich gewesen und haben über Jahrtausende in Gottes Schöpfung eingegriffen. Wir haben Pflanzen und Tiere vernichtet und neue Arten gezüchtet, denn Gott hat uns nicht beauftragt, jede Veränderung zu verhindern, sondern kreativ zu sein. Wie denn auch Jesus Christus im Gleichnis von den anvertrauten Talenten ausführt, ist derjenige Diener der die Talente vergräbt, anstatt sie zu vermehren, der Verdammenswerte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht