MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Orient begegnet Okzident

Über den Wissenstransfer zwischen Abendland und Morgenland im Mittelalter wird mal wieder gestritten. Von Marco Gallina
Aristotles Sculptur
Foto: MidoSemsem (66987101) | Aristotles Sculptur

Der Historiker Michael Borgolte meint, der Islam hätte aufgrund seiner Mittlerrolle Europa grundlegend geprägt. Damit vernachlässigt er die gültigen Forschungen seines Pariser Kollegen Rémi Brague, der fest- stellte, dass nicht Muslime, sondern Juden und Christen für den Transfer im maurischen Spanien zuständig waren. Aber: Fand ein Transfer nicht schon vorher oder zumindest zeitgleich über Italien und Konstantinopel statt?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht