Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll“, ist einer jener bemerkenswerten Aphorismen, die sich in den Schriften des Philosophen, Schriftstellers und Naturforschers Georg Christoph Lichtenberg finden. Er selbst nannte die zahllosen Notizbücher, in denen er seine Eindrücke und Einfälle notierte, Sudelbücher.
Mit Schweinsblasen entstand die Idee zur Ballonfahrt
Philosophie, Physik und Kommunikation: Ein Blick auf den Philosophen und Naturforscher Georg Christoph Lichtenberg in seinem 275. Geburtsjahr. Von Barbara Stühlmeyer
