Eines der herausragenden Merkmale, die den wirtschaftlichen und sozialen Wandel in den Industrieländern prägen, ist die ständig steigende Nachfrage nach Gesundheit. Die Gesundheitswirtschaft wächst seit Jahrzehnten schneller als die Gesamtwirtschaft und nach einer Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie waren 2015 mehr als 16 Prozent aller Arbeitsplätze in Deutschland – 6,8 Millionen – der Gesundheitswirtschaft zuzuordnen. Rechnet man die Arbeitsstellen hinzu, die direkt und indirekt mit ihr verbunden sind (zum Beispiel im Gesundheitstourismus, bei den Herstellern von Sport- und ...
Megatrend Gesundheit
Die Nachfrage nach Gesundheit boomt. Warum? Die Anhänger der „Theorie der langen Wellen“ meinen, weil wir uns im „sechsten Kondratieff“ befinden. Sollte es stimmen, hätte dies auch eine Bedeutung für eine missionarische Kirche. Ein Diskussionsbeitrag. Von Leo A. Nefiodow
