MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Pressefreiheit

Putin zwingt alle Medien „auf Linie“

Bis zu 15 Jahre Haft will Russland für das mediale Darstellen der Realität verhängen. Wer nicht nach dem Geschmack des Kremlherrschers berichtet, lebt gefährlich.
Ukraine-Konflikt - Reaktionen
Foto: dpa | Putin über alles: Der Kreml-Diktator hat Russland zu einem medialen „Tal der Ahnungslosen“ herabgestuft.

Da flogen die Wodkagläser wohl ein wenig zu früh an die Wand– denn der russischen Staatsagentur Ria Nowosti war am Montag vergangener Woche ein peinlicher Fehler unterlaufen. Bei der von ihr betreuten Version der Nachrichtenseite Sputnik für die Ex-Sowjetrepublik Usbekistan wurde versehentlich ein vorbereiteter Kommentar mit dem Titel „Russlands Angriff und die neue Welt“ hochgeladen, in welchem der Verfasser, Ria-Kolumnist Pjotr Akopow, bereits davon ausging, dass Russlands völkerrechtswidriger Einmarsch in die Ukraine bereits siegreich geendet hatte und die Ukraine mittlerweile gewissermaßen „heim ins Reich“ geholt worden sei.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht