Das saudische Königshaus hält sich Terroristen vom Leib, indem es sie bezahlt, egal wen sie wo meucheln. Die Deutsche Bischofskonferenz kann das aus begreiflichen Gründen nicht tun. Aber sie kann Preise vergeben an Journalisten. Natürlich tut sie das nicht, um sich auf diese Weise unangenehme Kollegen vom Hals zu halten. Die Auszeichnung des Katholischen Medienpreises vergibt sie auch nicht allein, sondern zusammen mit der Gesellschaft Katholischer Journalisten und dem Katholischen Medienverband.
Ausgezeichnete Manipulation
Es gibt eine Redewendung, die besagt, dass es Menschen gibt, die „ein Krokodil füttern, in der Hoffnung, nicht gefressen zu werden.“ Es umschreibt Menschen, die sich gegenüber einer Bedrohungen devot verhalten, weil sie meinen, so könne ein Aggressor vom Angriff abgehalten werden. Hofft die DBK mit einer Preisverleihung zu "besänftigen"?
