Es ist die größte Fusion der vergangenen Jahre in der katholischen Zeitungslandschaft in Deutschland: Zu Ostern kommenden Jahres schließen sich die Bistumszeitungen von 14 (Erz-)Diözesen zusammen und bringen ein neues Magazin heraus. Beteiligt sind unter anderem die Münchner Kirchenzeitung, das Würzburger Katholische Sonntagsblatt, die ost- und mitteldeutsche Kirchenzeitung „Tag des Herrn“, die auch das Erzbistum Berlin umfasst, oder „Der Dom“ aus dem Erzbistum Paderborn. Die beteiligten Zeitungen hatten nach eigenen Angaben Ende vergangenen Jahres eine wöchentlich verbreitete Auflage von rund 94 000 Exemplaren.
Bistumspresse will sich neu erfinden
Seit Jahren brechen den katholischen Bistumszeitungen immer mehr Leser weg. Die Kirchenblätter aus 14 Diözesen reagieren nun und wollen gemeinsam ein neues Magazin aus der Taufe heben.
