MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Radioevangelisation

Afrika wird mit dem Radio evangelisiert

In Krisenzeiten, in Flächenländern mit weiten Entfernungen zwischen Siedlungen, mit fehlender Elektrizität und anderer Infrastruktur, ist das Radio noch immer Informations- und Kommunikationsmittel Nr. 1: In Afrika spielt das Radio für die Evangelisierung mehr denn je eine große Rolle.
Katholisches Radio erreicht auch Menschen in abgelegenen Orten
Foto: Simon Egle/Radio Horeb | Katholisches Radio erreicht auch Menschen in abgelegenen Orten mit Glaubensvermittlung und Ratschlägen zur Erziehung.

Ist das Radio ein Medium der Vergangenheit? Jedenfalls nicht in vielen afrikanischen Ländern: Das Radio ist so beliebt wie eh und je, trotz Internet und Social Media. Gerade in ländlichen Regionen, wo es kaum eine stabile Stromversorgung, geschweige denn Zugang zum Internet gibt, sind die Menschen auf batteriebetriebene Radiogeräte als Informationsquelle angewiesen. Das Radio spielt somit besonders in abgelegenen und schwer erreichbaren Orten eine wichtige Rolle in der Glaubensvermittlung sowie auf dem Gebiet von Erziehung, In manchen Gegenden ist es das einzige Mittel, wie Christen etwas über die christliche Lehre erfahren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht