MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Literatur

Marguerite Duras: „Alle meine Bücher sprechen von Gott“

Aufgewachsen im Geruch von Sümpfen und Reisfeldern: Morgen wäre Marguerite Duras 100 Jahre alt geworden. Von Björn Hayer
Marguerite Duras, Schriftstellerin
Foto: IN | Die Schriftstellerin Marguerite Duras.

Durch ihre Prosa zieht stets eine Brise von Sehnsucht, ein subtropischer Hauch von Ortlosigkeit und Einsamkeit. Marguerite Duras wird am 4. April 1914 als ein Kind in der Fremde geboren. Nach dem frühen Tod des Vaters Henri Donnadieu wächst sie mit ihren beiden Brüdern und ihrer unzugänglichen Mutter Marie Legard bei Saigon auf. Durch den Kauf einer unbebaubaren Plantage besiegelt Letztere, bis dato eine vom Alltag überforderte Lehrerin, die Armut und Zerrüttung der Familie. Aporie und Zauber prägen gleichermaßen die Jugend der heranwachsenden Marguerite in der indochinesischen Provinz: Der Geruch der Sümpfe und der Reisfelder wird sie ihr ganzes Dasein begleiten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht