MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Französische Philosophin

Den Kopf zum Himmel heben

Kann man den Sinn von Arbeit nicht nur praktisch denken, sondern „aus der Ewigkeit“? Die Mystikerin Simone Weil hat es versucht.
Moderne Zeiten
Foto: Imago/ZUMA Wire | Charlie Chaplin in dem 1936 produzierten Film „Modern Times“.

Simone Weil (1909-1943) führte ein Leben, das von der Erfahrung der „Schwerkraft“ des Daseins beherrscht war. Ihre Lebenszeit als Jüdin in Frankreich vollzog sich in Europas dunkelsten Stunden des 20. Jahrhunderts: Zwei Weltkriege, der spanische Bürgerkrieg und totalitäre Regime, rot und braun, verfinsterten den Kontinent. Als die junge Frau mit 34 Jahren an Tuberkulose starb, war noch keine Rettung in Sicht.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025