Wie würde Frédéric Schwilden einen Katholikentag gestalten? Ich würde Anne Imhof, sie hat den Goldenen Löwen in Cannes für „Pavillion“ gewonnen, und Jonathan Meese – er sollte ein Bühnenbild für die Festspiele in Bayreuth machen, wurde dann aber raus geschmissen – das Bühnenbild entwerfen lassen. Ich will, dass Georg einen Drachen tötet, hier, vor allen. Es müssen 1 000 Liter Kunstblut über den Platz fließen und es muss eine Riesenorgel geben, die so laut ist, dass Gebäude einstürzen. Es muss die härteste und größte Installation sein, die es gibt. Ich glaube an die Kraft von ...
Kunst ist ein Gottesbeweis
Frédéric Schwilden ist nicht nur Redakteur bei der Zeitung „Die Welt“, er ist auch Fotograf, Schriftsteller und Katholik. Glaube und Kunst, findet er, müssen wehtun.
