MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Glaube und Kunst

Kunst ist ein Gottesbeweis

Frédéric Schwilden ist nicht nur Redakteur bei der Zeitung „Die Welt“, er ist auch Fotograf, Schriftsteller und Katholik. Glaube und Kunst, findet er, müssen wehtun.
Frédéric Schwilden am Rande des Katholikentags.
Foto: Sutter | Camping mit Segen: Frédéric Schwilden am Rande des Katholikentags.

Wie würde Frédéric Schwilden einen Katholikentag gestalten? Ich würde Anne Imhof, sie hat den Goldenen Löwen in Cannes für „Pavillion“ gewonnen, und Jonathan Meese – er sollte ein Bühnenbild für die Festspiele in Bayreuth machen, wurde dann aber raus geschmissen – das Bühnenbild entwerfen lassen. Ich will, dass Georg einen Drachen tötet, hier, vor allen. Es müssen 1 000 Liter Kunstblut über den Platz fließen und es muss eine Riesenorgel geben, die so laut ist, dass Gebäude einstürzen. Es muss die härteste und größte Installation sein, die es gibt. Ich glaube an die Kraft von Kunst. Die Künstler, die Obdachlosen, Huren und Junkies würden das Programm vorlegen. Das sind die Leute, die existenzielle Fragen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht