Kaum waren die „Schmuddel-Talkshows“ aus dem deutschen Fernsehalltag verschwunden, mussten sich Medienpädagogen und -Politiker sogleich mit neuen Formaten des Privatfernsehens beschäftigen. Diese stellten auf ähnlich zwiespältige Weise Menschen vor der Kamera bloß, aber die die Quotenerfolge der Quasselshows wurden noch deutlich übertroffen: mit den sogenannten Casting- und Coachingshows.
Junge Zuschauer können sich nicht distanzieren
Endlich liegen konkrete Erkenntnisse darüber vor, wie Casting- und Realityshows bei Jugendlichen ankommen. Von Max-Peter Heyne
