MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Jeder braucht eine religiöse Überzeugung

Trost im Glauben und bei der Lektüre von Joseph Conrad – Libet Werhahn-Adenauer erinnert sich an ihren Vater. Von Ansgar Lange
Joseph Conrad war einer der Lieblingsautoren von Konrad Adenauer.
Foto: IN | Joseph Conrad, einst Schriftsteller und Schiffskapitän in der Südsee, war einer der Lieblingsautoren von Konrad Adenauer.

Noch ein Buch über Konrad Adenauer? Dieser Gedanke wird vielleicht manchem angesichts des Titels „Erinnerungen an meinen Vater Konrad Adenauer“ durch den Kopf schießen. Doch dieses Buch ist anders und gerade deshalb lesenswert, denn es ist aus der Perspektive der jüngsten Adenauer-Tochter Libet geschrieben. Es fehlt also die wissenschaftliche Distanz. Dafür schildert die Autorin auf einfühlsame, aber nicht unkritische Weise die Jahre eines gemeinsamen Lebenswegs von Vater und Tochter.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht