MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Hofmanns Erfindung

LSD: Die Droge der Rockstars wird 80 Jahre alt – kann man mit ihr die „Wahrheit“ sehen? Von Fabian Brand
Rauschzustände des halluzinogenen Wundermittels
Foto: IN | LSD trat den eigentlichen Siegeszug in der Flower-Power-Bewegung und der Pop-Kultur an.

Der Name Albert Hofmann ist wohl einer der vielen Allerweltsnamen. Seine Erfindung aber, die der 1906 im schweizerischen Baden geborene Chemiker 1938 erstmals herstellte, ist den Meisten längst nicht nur aus dem Chemieunterricht bekannt: Lysergsäurediethylamid, kurz LSD. Hofmann selbst war nicht in erster Linie auf der Suche nach einer neuen Droge, war er doch bei einem Schweizer Pharmakonzern als Chemiker zuerst damit beschäftigt, ein neues Mittel zur Kreislaufstabilisierung aus dem Getreidepilz Mutterkorn zu entwickeln. Bereits am 16. November 1938 stellte Albert Hofmann zum ersten Mal LSD her, wobei er die neue chemische Verbindung erst einmal wieder verwarf. Immerhin erzeugte sie bei Tierversuchen nicht die angedachten Wirkungen, ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht