Der Name Albert Hofmann ist wohl einer der vielen Allerweltsnamen. Seine Erfindung aber, die der 1906 im schweizerischen Baden geborene Chemiker 1938 erstmals herstellte, ist den Meisten längst nicht nur aus dem Chemieunterricht bekannt: Lysergsäurediethylamid, kurz LSD. Hofmann selbst war nicht in erster Linie auf der Suche nach einer neuen Droge, war er doch bei einem Schweizer Pharmakonzern als Chemiker zuerst damit beschäftigt, ein neues Mittel zur Kreislaufstabilisierung aus dem Getreidepilz Mutterkorn zu entwickeln. Bereits am 16. November 1938 stellte Albert Hofmann zum ersten Mal LSD her, wobei er die ...
Hofmanns Erfindung
LSD: Die Droge der Rockstars wird 80 Jahre alt – kann man mit ihr die „Wahrheit“ sehen? Von Fabian Brand
