Wohin sind die Familien entschwunden, denen der Sonntag heilig war? Wo sind jene Jungfrauen geblieben, die einst nach der Messe lächelnd den Herrn Kaplan umstanden? Der Liedermacher Franz Josef Degenhardt (1931–2011) konnte noch in seinem Lied „Deutscher Sonntag“ (1965) über scheinheilige Familien lästern. Heute würde der Cousin des Paderborner Kardinals Johannes Joachim Degenhardt (1926–2002) das Lied von den unheiligen Familien anstimmen.
Heilige und unheilige Familien
Jede Zeit hat ihr ganz eigenes Bild von Josef, Maria und anderen Familienmitgliedern Jesu – was lehrt uns das?
