MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Prämonstratenser

Gott glanzvoll in der Kunst loben

„Mit Bibel und Spaten. 900 Jahre Prämonstratenser-Orden“: Magdeburg widmet den Brüdern und Schwestern eine attraktive Sonderausstellung.
Scheibenfragment mit der Darstellung eines unbekannten Heiligen
Foto: Thiede | Scheibenfragment mit der Darstellung eines unbekannten Heiligen aus dem Magdeburger Kloster Unser Lieben Frauen, um das Jahr 1210.

Norbert von Xanten gründete zu Weihnachten 1121 im französischen Prémontré den Prämonstratenser-Orden. Fünf Jahre später trat er das Amt des Erzbischofs von Magdeburg an und sorgte mit den Prämonstratensern für den Landesausbau und die Missionierung der in den Gebieten östlich der Elbe lebenden Slawen. Nur im Bistum Magdeburg wird Norbert mit dem Attribut des Spatens dargestellt. Das ist ein Hinweis auf die von ihm initiierte Kolonisation des Landes sowie auf die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs durch die katholische Kirche geleisteten Wiederaufbauarbeiten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben