Norbert von Xanten gründete zu Weihnachten 1121 im französischen Prémontré den Prämonstratenser-Orden. Fünf Jahre später trat er das Amt des Erzbischofs von Magdeburg an und sorgte mit den Prämonstratensern für den Landesausbau und die Missionierung der in den Gebieten östlich der Elbe lebenden Slawen. Nur im Bistum Magdeburg wird Norbert mit dem Attribut des Spatens dargestellt. Das ist ein Hinweis auf die von ihm initiierte Kolonisation des Landes sowie auf die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs durch die katholische Kirche geleisteten Wiederaufbauarbeiten.
Gott glanzvoll in der Kunst loben
„Mit Bibel und Spaten. 900 Jahre Prämonstratenser-Orden“: Magdeburg widmet den Brüdern und Schwestern eine attraktive Sonderausstellung.
