MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Franziskanische Leitideen haben eine unglaubliche Aktualität

In Paderborn wurde das Konzept zur großen Franziskus-Ausstellung im kommenden Jahr vorgestellt. Von Anja Kordik
Ausschnitt aus einer Handschrift mit dem Motiv der Vogelpredigt
Foto: Archiv– | Ausschnitt aus einer Handschrift mit dem Motiv der Vogelpredigt.

Er ist eine der wirkmächtigsten und bis heute populärsten Heiligengestalten des Mittelalters: Franziskus von Assisi (1181/82–1226). Ausgehend von seiner Heimatstadt im mittelitalienischen Umbrien, verbreitete sich seine Bewegung sehr rasch in ganz Europa und in aller Welt. „Franziskus – Licht aus Assisi“ – so der Titel einer großen Sonderausstellung, die das Erzbischöfliche Diözesanmuseum Paderborn im kommenden Jahr dem berühmten Ordensgründer widmen wird. Mitten in der dunklen Jahreszeit, am 9. Dezember 2011, wird die Franziskus-Ausstellung eröffnet werden. Und genau ein Jahr vorher wurde jetzt das Konzept in Paderborn präsentiert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht