MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Zukunft des Kinos

„Perspektive Deutsches Kino“: Wohin geht der deutsche Film?

In der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ der heute beginnenden 73. Berlinale werden universelle, aber auch vom Zeitgeist beeinflusste Themen behandelt.
Perspektive Deutsches Kino
Foto: ewr | Als internationales Filmfestival bietet die Berlinale zwar einen Überblick über das weltweite Kinoschaffen. Es ist aber auch eine Art Schaufenster des deutschen Films.

Nach zwei wegen der einschränkenden „COVID-Maßnahmen“ atypischen Berlinale-Jahrgängen beginnt am 16. Februar mit den 73. Internationalen Filmfestspielen wieder eine Berlinale im üblichen Rahmen. „Die aktuellen behördlichen Vorgaben sehen keine spezifischen Hygienemaßnahmen vor“, heißt es auf der offiziellen Berlinale-Homepage. Das Festival endet am 26. Februar.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht