Trauerarbeit, die Verarbeitung eines traumatischen Verlusts, gehört zu den häufigen Kinosujets. So musste etwa zuletzt im französischen Film „Mein Leben mit Amanda“ (Mikhaël Hers, DT vom 12. September) eine Siebenjährige den von den islamistisch motivierten Terroranschlägen vom 13. November 2015 in Paris verursachten Tod ihrer Mutter aufarbeiten. Als noch dramatischer nimmt sich für die Eltern der Tod eines Kindes aus. Im Jahre 1994 drehte der chinesische Regie-Altmeister Zhang Yimou den von vielen als sein Meisterwerk angesehenen Spielfilm „Leben!“, der von den Schicksalsschlägen einer vierköpfigen Familie im Laufe mehrerer Jahrzehnte von den 1940er Jahren bis zur chinesischen Kulturrevolution erzählt. Die ...
Treue auch in Zeiten der Trauer
Ein Familienepos, das von Trauer und Verlust, aber auch von Hoffnung, Freundschaft und lebenslanger Liebe erzählt: "Bis dann, mein Sohn".
